Chronik
Der Verein wurde im Oktober 1961 mit dem Namen „Gemeinschaft Deutscher Jugend“ gegründet. Zunächst als reiner Jungen-Fanfarenzug aufgebaut, kamen schon bald die Mädchen hinzu. Schon bald erfolgten Auftritte in ganz Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern. Auf zahlreichen Musikfesten wurden in den Wettbewerben vorderste Plätze erreicht. Zeitgleich mit dem Aufbau des Fanfarenzuges wurde eine Volkstanzgruppe gegründet, aus der in den siebziger Jahren die Showtanzgruppe „Ostseeschwalben“ wurde. Die Auftritte der Showtanzgruppe erfolgten in und um Kiel, auch im Karneval, in Karlsruhe und Bayern. Anfang der achtziger Jahre löste sich die Tanzgruppe auf. Die absoluten Höhepunkte hatte der Verein 1971 zum 10-jährigen Bestehen des Vereins, 1973 und 1977 mit den Ausrichtungen der Jugendmusikparaden in der Ostseehalle Kiel mit bis zu 1400 Musikern. 1978 änderte der Verein seinen Namen in „Kieler Jugendgemeinschaft Musik und Tanz e.V.“. Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre wurde der Fanfarenzug in einen modernen Fanfarenzug umgewandelt, d. h. zu den vorhandenen Instrumenten kamen Trompeten, später Tenorhörner und Querflöten. Somit konnte man sein Repetoire deutlich erweitern, jetzt wurden auch modernere Stücke gespielt. Mit der Instrumentenumstellung kam auch der neue Name des Zuges : „Kieler Musketiere“, sowie die Musketieruniform. Auf den Landesmeisterschaften der SVSH war man in den folgenden Jahren sehr erfolgreich. Durch die erspielten Landesmeisterschaftstitel konnte auch an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen werden. Auch hier schlug man sich wacker. 2002 erfolgte dann erneut eine Instrumentenumstellung. Es kamen Saxofone, Bariton und Schlagzeug hinzu. In dieser Besetzung können jetzt sämtliche Musikrichtungen gespielt werden. Neben den musikalischen Aktivitäten finden in dem vereinseigenen Hochbunker in der Werftstr. 231, in Kiel weitere Freizeitaktivitäten für jung und alt, wie z. B. das Zeltlager in Partenstein/Bayern, organisierte Fahrten und Wanderungen, Klönschnacks, Feste usw. statt. Unser nächstes großes Ziel ist mit viel Spaß und Freude eine Jugendbigband aufzubauen. Aber auch die „Kieler Musketiere“ (für Erwachsene jeden Alters) wären für jegliche musikalische Unterstützung dankbar. Die musikalische Ausbildung erfolgt durch professionelle Ausbilder. Solltet Ihr/sollten Sie jetzt Lust bekommen haben uns musikalisch oder auch passiv zu unterstützen besucht uns/besuchen Sie uns während unserer Probe freitags ab 17.00 Uhr im Vereinsheim, rufen Sie uns unter der Tel. 04346-602409 (Birka Hussong) an oder schicken Sie uns eine E-Mail . Wir würden uns riesig freuen.